2. Eichater Barackentreffen

Der Leiter des Gemeindemuseums Matthias Breit, GR Gerd Jenewein und „Cheforganisatorin“ Regina Saurer luden am 07. Mai zum 2. Eichater „Barackentreffen“ in den Pfarrsaal Eichat.
Florianifeier 2023

Bei wunderbarem Wetter fand am 07. Mai der alljährliche Floriani-Sonntag statt. Gemeinsam mit unserer freiwilligen Feuerwehr, der Betriebsfeuerwehr Swarovski Optik und begleitet von der Bürgermusikkapelle Absam zogen wir zur Basilika, wo Pfarrer Martin Chwuku die heilige Messe zelebrierte.
Baumpflanzaktion 2023

Am vergangenen Samstag (06.05.2023) wurden von unseren jüngsten Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern zusammen mit Eltern, Geschwistern und Großeltern „ihre“ Bäumchen im Absamer Wald gesetzt.
Infoveranstaltung für SeniorInnen

Am Montag, dem 05. Juni 2023 findet um 19:00 Uhr im VZ KiWi eine Informationsveranstaltung für SeniorInnen und Angehörige statt.
Auf Anregung des Ältestenrates werden umfangreiche Informationen zu den Themen Haus für Senioren, Tagesbetreuung, Gesundheits- und Sozialsprengel u.v.m angeboten.
Flurreinigungsaktion 2023

Am 22. April fand die heurige Aktion „Sauber statt Saubär“ statt. Zahlreiche fleißige Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben wieder Hand angelegt, und unser schönes Dorf – von leider immer noch viel zu zahlreich weggeworfenem Unrat befreit. Im Anschluss wurde man im Feuerwehrhaus verköstigt.
Ehrung Lukas Greiderer

Am 20. April fand im Landgasthof Bogner die Ehrung unseres bronzenen Medaillengewinners bei den nordischen Schiweltmeisterschaften 2023 in Planica statt.
Lukas Greiderer gewann dort gemeinsam mit Jonannes Lamparter, Martin Fritz und Stefan Rettenegger die Bronzemedaille im nordischen Teambewerb hinter Norwegen und Deutschland.
Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes

Am Freitag, dem 14. April fand im GH Walderbrücke die Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes Absam statt.
Obfrau Brigitte Posch konnte neben den zahlreich erschienenen Mitgliedern auch Bezirksobmann Georg Dornauer sen., Bürgermeister Manfred Schafferer, den 1. Vize-BGM Max Unterrainer, Gemeindevorständin Elisabeth Samwald und GR Thomas Pittl willkommen heißen.
GH Kirchenwirt unter neuer Führung und geöffnet!

Der bisherige Koch Mohammad Öztürk übernimmt ab sofort das Gasthaus Kiwi. Die Öffnungszeiten bleiben unverändert und wir wünschen „Mo“ und seinem Team das Allerbeste!
Diese Lösung wurde nicht zuletzt durch eine rasche Entscheidung seitens der Gemeindeführung ermöglicht, um dem neuen Pächter und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Perspektive und schnellstmögliche Arbeitsplatzsicherheit zu gewährleisten!
Tirol-Zuschuss bis 31. Oktober beantragen!

Der „Tirol-Zuschuss“, der von 1. April bis 31. Oktober 2023 beantragt werden kann, setzt sich aus dem Wohn- und Heizkostenzuschuss 2023 zusammen.
Voraussetzung für den Tirol-Zuschuss ist ein Hauptwohnsitz in Tirol. Durch diese Entlastungsmaßnahme werden betroffene Tiroler Haushalte mit geringem und mittlerem Einkommen bei den Wohn-, Heiz- und Energiekosten unterstützt.
Seniorenstubentreffen April

Am 06. April fand das monatlichen „Stuben-Treffen“ des Pensionistenverbandes statt – diesmal mit besonderem Besuch: 2 Polizeibeamtinnen der Polizeiinspektion Hall informierten die zahlreich erschienenen Mitglieder über die verschiedenen Betrugsmaschen, welche Trickbetrüger heutzutage nutzen – wie erkennt man diese und vor allem – wie schützt man sich davor ein Opfer davon zu werden.