1. Euregio Cup des UHC Absam

Am 22.05. fand in der Sporthalle Absam der 1. Euregio Cup des UHC-Absam für Nord- und Südtiroler Mannschaften in der Damen- und Herrenklasse statt. Nach einem spannendem Verlauf setzten sich bei den Damen der Handballclub Schenna aus Südtirol und bei den Herren der UHC Absam durch und krönten sich somit zu den ersten Gewinnern dieses […]
Feuerwehr Absam – Florianifeier 2022

Bei strahlendem Wetter konnte Kommandant Bernhard Fischler am Sonntag, den 15. Mai mit seinen Mannen der freiwilligen Feuerwehr Absam einen würdigen Florianitag begehen. Nach dem Einmarsch und dem feierlichen Gottesdienst mit Angelobung bzw. Übernahme der Probefeuerwehrmänner in die aktive Mannschaft, stand im KIWI ein Reigen an Ehrungen und Danksagungen auf dem Programm. Auch wir möchten […]
Gemeindemuseum Absam: Exkursion zum alten jüdischen Friedhof in Innsbruck

Die Gedenkveranstaltungen zum internationalen Tag der Befreiung am 08. Mai waren rar gesät in Tirol – das Gemeindemuseum Absam führte jedoch eine Exkursion zum alten jüdischen Friedhof in Innsbruck durch. Der unscheinbare und lange in Vergessenheit gehaltene Ort – heute abseits vom stark frequentierten Spazierweg hinauf zum Alpenzoo gelegen – dokumentiert das weit zurückliegende jüdische […]
Baumpflanzaktion für Neugeborene des Jahrgangs 2021

Zum ersten Mal fand heuer – auf Initiative unseres Bürgermeisters Manfred Schafferer – eine Baumpflanzaktion für neugeborene Absamerinnen und Absamer des Jahrganges 2021 statt. Beim Maximilianbründl im Halltal, auf einer gerodeten Gemeindewaldfläche, wurden von rund 200 voll motivierten Papas, Mamas, Omas und Opas, Linden, Kirschen und Ahornbäume unter Anleitung unseres Gemeinde-Waldaufsehers Josef Sagmeister gepflanzt. „Dass […]
Antrag „Verbesserung der Fahrradinfrastruktur vor Gemeindegebäuden“

Die Gemeinde Absam ist Vorreiter bei der Umsetzung des überregionalen Radwegekonzeptes, dessen Ziel einer zeitgemäßen Radweginfrastruktur es unter anderem ist, dass möglichst viele Wege per Fahrrad zurückgelegt werden.
Unsere Gemeinderatsfraktion brachte daher bei der Gemeinderatssitzung am 12. Mai einen Antrag zur Verbesserung der Fahrradinfrastruktur vor gemeindeeigenen Gebäuden ein.
Mitgliederversammlung des Pensionistenverbandes Absam

Mit frischem Elan in die Zukunft
Nach langem, pandemiebedingtem Stillstand lud die Ortsgruppe des Pensionistenverbandes Absam am 29.04. in den GH Bogner zu einer Mitgliederversammlung, um die zahlreich erschienenen Mitglieder über das zukünftige Vereinsleben zu informieren.
Das war der 2. Absamer Sicherheitstag

Fantastisch organisiert von Cattani Toaba ging am 30.04. (bei leider bescheidenem Wetter) der 2. Absamer Sicherheitstag über die Bühne. Neben der Leistungsschau der verschiedenen Blaulichtorganisationen wie Feuerwehr und Polizei, Rettungshundestaffel, Bergrettung, Peacekeeper, Militär und Militärpolizei standen auch Spendenübergaben auf dem Programm. Die Feuerwehrjugend Absam mit ihrem Betreuer Thomas Triendl überreichte sowohl dem Vinzenzverein Absam als […]
Ordentliche Bezirkskonferenz SPÖ Innsbruck-Land

Am 30.04. fand neben dem Absamer Sicherheitstag auch die ordentliche Bezirkskonferenz der SPÖ Innsbruck-Land in Völs statt.
Eine starke Absamer Abordnung folgte der Einladung des Bezirksvorsitzenden Dr. Georg Dornauer. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Wahlen des Bezirksvorstandes, der Mitglieder des Landesparteirates, der Delegierten des Bundesparteitages sowie die Bezirksliste Innsbruck-Land zur Landtagswahl 2023.
Fraktion „Wir Absamer“ verweigert Verantwortung zu übernehmen

Im Rahmen der Gemeinderatssitzung vom 21.04 2022 wurde seitens des Bürgermeisters die Anzahl, die Themenschwerpunkte und die Mitgliederstärke der zu bildenden Ausschüsse vorgeschlagen und mit den Stimmen aller Fraktionen einstimmig beschlossen.
Feuerwehrjugend Absam – erfolgreich beim Wissenstest 2022!

Bestens vorbereitet durch die Jugendbetreuer Thomas, Florian, Manuel, Theresa und Clemens, absolvierten am 23. April 13 Mitglieder der Absamer Feuerwehrjugend den Wissenstest in Bronze und Gold. Alle bestanden die Prüfung positiv. Wir sind stolz auf unsere Feuerwehrjugend und gratulieren allen herzlich!