Generalversammlung TV Almleben Absam

Am 30. Oktober fand die Generalversammlung des Trachtenverein Almleben Absam statt. Nach der gemeinsamen Messe in der Basilika präsentierte Obmann Alois Ebster eine eindrucksvolle Bilanz der beiden letzten Jahre. Besonders für die erfolgreiche Jugendarbeit gebührt den Verantwortlichen höchster Respekt. Weiters durften verdiente Mitglieder mit dem Latschenzweig des Tiroler Trachtenverbandes ausgezeichnet werden: Barbara Pertinger erhielt die […]
Herbstkonzert der BMK Absam

Am 22. Oktober wurde das VZ KIWI von harmonischen Klängen erfüllt. Das Herbstkonzert der Bürgermusikkapelle Absam bot wieder einmal viel Harmonie, ein abwechslungsreiches Programm und tolle Solisten! In Anbetracht der Ausgangslage – einige Musikantinnen und Musikanten mussten coronabedingt passen – muss man seinen Hut ziehen vor diesem Engagement und Einsatz! Wir sind stolz, einen solchen […]
Job-it 2022

Letzten Freitag fand im VZ KIWI die jährliche Berufsschau „Job it“ statt. Wie immer super organisiert vom Team des „JAM“ mit Regina Fischer, präsentierten sich die in Absam ansässigen Tiroler Fachberufsschulen zusammen mit verschiedenen Institutionen, die den „Lehrlingen von morgen“ einen breiten Einblick in die Berufsausbildung für junge Menschen ermöglichten!
100 Jahre Jakob-Stainer-Chor

Jakob-Stainer-Chor begeht sein 100-jähriges Jubiläumsfest Ein Jahrhundert Chorarbeit, Kameradschaft und Freude am Chorgesang wurden in Absam gebührend gefeiert. Der Jakob-Stainer-Chor lud zu seinem runden Geburtstag und 7 Chöre aus Ost-, Süd- und Nordtirol folgten dieser Einladung. Neben Bürgermeister Manfred Schafferer, seinen beiden Stellvertretern Max Unterrainer und Arno Pauli durfte Obmann Stefan Strasser auch Ursula Oberwalder, […]
Absam setzt die nächsten Schritte Richtung klimafitte Gemeinde

Bürgermeister Manfred Schafferer zeigt sich über die Ergebnisse der Untersuchungen – welche die Möglichkeiten erneuerbarer Energiegewinnung, als auch die Schaffung von Blumenwiesen betreffen – äußerst zufrieden. Unmittelbar nach seinem Amtsantritt im Frühjahr 2021 gab der damals frisch gewählte Bürgermeister die Studie zur Evaluierung und Eruierung möglicher Flächen auf gemeindeeigenen Gebäuden zur Gewinnung alternativer Energie in […]
Festabend für ausgeschiedene Gemeinderäte

Die Gemeinde Absam lud am 06. Oktober zu einem kleinen Festabend zu Ehren der ausgeschiedenen Gemeinderäte und Gemeinderätinnen in das VZ KIWI. In seiner Ansprache bedankte sich BGM Manfred Schafferer ausdrücklich für die ehrenamtliche, pflichtbewusste und zum Wohle aller AbsamerInnen geleistete Arbeit in der vorangegangenen Gemeinderatsperiode. Ein großes Dankeschön, auch von unserer Seite, ergeht an […]
Innovatives Müllsackmanagement für Absam

Ausgabeautomaten erlauben individuelles Müllsackmanagement für Absamer Bürgerinnen und Bürger
In der letzten Gemeinderatssitzung wurde durch den einstimmigen Beschluss zur Abfallordnung und den Mehrheitsbeschluss zur Abfallgebührenordnung der Startschuss zur Umsetzung der durch Bürgermeister Manfred Schafferer entwickelten Idee einer automatisierten und individuell nutzbaren, dezentralisierten Müllsackausgabe mittels Automaten gesetzt.
2 neue Bücherzellen in Absam

Viele Gemeinden und Städte bieten Angebote für lesebegeisterte Menschen. Auch bei uns in Absam gibt es ab sofort 2 Bücherzellen, die das kostenlose Austauschen, Ausleihen und Verschenken von Büchern ermöglichen. Zu finden sind diese beim Parkplatz am Stamser bzw. vor der Volksschule Absam-Eichat. Die Bücherzellen wurden von Absamer Jugendlichen künstlerisch gestaltet. Auch wir ließen es […]
1. Absamer Umwelt- und Mobilitätsfest

Am 24. September fand das erste Absamer Umwelt- und Mobilitätsfest vor der Volksschule Absam-Dorf statt. Es wurden unter anderem das E-car-sharing aus Mils, Photovoltaik-Konzepte, der Ausbau der Fernwärme und die Energie-Modellregion präsentiert. Bestens organisiert von Gemeinderat und Obmann des Umweltausschusses Thomas Elsenbruch von den Grünen, wurden wir unterhalten von der Familienmusik Runggatscher und verköstigt von […]
Landtagswahl 2022: Wir gemeinschaften das!

Als SPÖ beweisen wir seit rund 20 Jahren in unserer Gemeinde, dass wir Verantwortung für unsere Bürgerinnen und Bürger übernehmen können. Wir diskutieren, hören zu und beobachten tagtäglich, was in der Gemeinde gut läuft, was verändert bzw. verbessert oder gänzlich neugestaltet werden muss. Wir treffen tagtäglich Entscheidungen und setzen diese erfolgreich für die Menschen in Absam um.