JobIT 2024

Eröffnet wurde die JobIT durch Vizebürgermeister Mag. Unterrainer, der in seiner Rede betonte, wie wichtig es sei, dass ein Beruf nicht nur eine Pflicht, sondern vor allem auch Spaß machen sollte. Er lobte die Veranstaltung als eine tolle Kooperation zwischen der Gemeinde, der Mittelschule Absam, JAM und den Aussteller*innen und dankte allen Beteiligten für ihr Engagement.

Die JobIT 2024 wurde tatkräftig von einer Vielzahl an AusstellerInnen und den VertreterInnen der Gemeinde Absam unterstützt.

Im großen Saal des KiWi präsentierten sich verschiedene Berufsschulen aus der Region, darunter Einrichtungen für Bau, Malerei, Holztechnik und Tourismus. Zusätzlich stellten Einrichtungen wie das AusbildungsFit TAFIE sowie das Mentoringprojekt Sindbad ihre Angebote vor.

Mit dabei waren auch das AMS und das WIFI. Auch die MitarbeiterInnen von JAM waren mit einem Stand vertreten und sorgten mit ihrem „Smoothie-Bike“ für einen besonderen Hingucker.

Aktuelle Beiträge

Liebe Leserinnen und Leser! Ab sofort steht euch unser neuer WhatsApp-Kanal zur Verfügung, um über aktuelle Themen aus Absam, dem Gemeinderat und über unsere Arbeit...

Wir haben die Kaufverträge für die Verlassenschaft Spöttl unterzeichnet – ein Meilenstein für unsere Gemeinde! Mit dem Erwerb von 92.000 m², teilweise mitten im Dorfzentrum,...
Veranstaltungstipp: am kommenden Samstag hören Sie im Absamer Gemeindemuseum Musik, die in Krisenzeit entstanden ist: Lieder aus dem Widerstand, Lieder von Partisanen und Arbeiterinnen, Kampflieder...