Gemeindemuseum Absam – Exkursionen im April

Samstag 02. April 2022

Als der Vatikan einen Absamer zensurierte

Exkursion zu den Weiler Fresken in der Theresienkirche auf der Hungerburg mit der Kunsthistorikerin Mag.a. Ruth Haas.

Die bisher unbeachtete literarische Spur, die von Paris mitten in die Theresienkirche führt, legt im Anschluss an die Führung Johann Nikolussi in einer Lesung offen. Weitere Infos hier.

Samstag 09. April 2022

Martinsbühel – Radbesichtigung von 1500 Jahren Weg/Sperr/Mauern

  • 10 Uhr Start beim Gemeindemuseum Absam
  • 11 Uhr beim Landestheater Innsbruck

Vom mittelalterlichen Bau hat sich nur der Palas am Martinsberg / bühel bei Zirl erhalten. Das dreigeschoßige Gebäude ist um 1300 errichtet worden. Weitere Infos hier.

Anmeldung jeweils unter oder +43 – 676 – 84 05 32 700

Der Flügelaltar aus St. Magdalena

Bereits im Feber fand die Exkursion zum Flügelaltar aus St. Magdalena in der Kriegergedächtniskapelle in Hall statt.

Alle die nicht dabei sein konnten, können den Altar hier nun digital bewundern:

Aktuelle Beiträge

Am Samstag, den 21. Juni 2025, wird das Veranstaltungszentrum KIWI in Absam zur Bühne für ein ganz besonderes Event: Die jungen Künstlerinnen und Künstler der...
53. Vereinsvergleichkampf der Schützengilde Absam 2025 am 13. und 14.06.2025. 35 Mannschaften mit insgesamt 280 Teilnehmern matchten sich bei optimalen Bedingungen im Kleinkalibergewehrschießen und Watschelen....
Eröffnung des Bettelwurf Bikeparks - ein tolles und gelungenes Projekt für jeden, der bikeverliebt ist - von jung bis alt - von Amateur bis Profi....