Bürgermeister Manfred Schafferer nach den konstituierenden Ausschusssitzungen fassungslos
Im Rahmen der Gemeinderatssitzung vom 21.04 2022 wurde seitens des Bürgermeisters die Anzahl, die Themenschwerpunkte und die Mitgliederstärke der zu bildenden Ausschüsse vorgeschlagen und mit den Stimmen aller Fraktionen einstimmig beschlossen.
Umso unverständlicher ist nun das Verhalten die Fraktion „Wir Absamer“ keine Obmannschaften in den Ausschüssen zu übernehmen. Der Vorwurf seitens „Wir Absamer“, nicht kooperativ zu sein, ist für Manfred Schafferer absolut haltlos und entbehrlich.
„Im Vorfeld wurde mit allen Fraktionen das Gespräch gesucht. Meinerseits wurde dem Listenführer Arno Pauli und seinen Mitverhandlern – trotz der in den Raum gestellten Weigerung der Fraktion „Wir Absamer“ Obleute zu nominieren – ein Vorschlag für die Obmannschaften unterbreitet, der die inhaltlichen Schwerpunkte der im Gemeinderat vertretenen Fraktionen widerspiegelt. So wurde der Liste „Wir Absamer“ die Obmannschaft in den Ausschüssen „Bau, Raumordnung und Verkehr“, „Schulen, Kinderbetreuung und -betreuung“ sowie „Wirtschaft, Landwirtschaft und Tourismus“ angeboten. Dass man aus Trotz die so wichtige Ausschussarbeit als auch die Interessen der Bevölkerung mit Füßen tritt, ist für mich mehr als nur verwunderlich“ ärgert sich Manfred Schafferer, führt aber auch zugleich aus „dass sich die Bevölkerung auf mich und mein Team verlassen kann und wir genau beobachten werden, wie sich die Mitglieder der Fraktion „Wir Absamer“ in den nächsten 6 Jahren verhalten werden – ob sie weiterhin ausschließlich boykottieren oder sich doch einbringen werden“.

In den einzelnen Ausschusssitzungen wurde dann nochmals der Versuch seitens der Bürgermeisterfraktion unternommen, die Fraktion „Wir Absamer“ zur Übernahme von Verantwortung zu bewegen und es wurden seitens der Liste „BGM Manfred Schafferer und Team – SPÖ und Parteiunabhängige“ Vertreter von „Wir Absamer“ für die Obmannschaft in den einzelnen Ausschüssen nominiert. Jedoch ohne Erfolg – die nominierten Vertreter der Liste „Wir Absamer“ weigerten sich die Vorsitzführungen anzunehmen.
„Ich bin ich froh, mit der Unterstützung der Fraktion „Grüne für Absam“ einen kompetenten und verlässlichen Partner zu haben und so konnten wir auch ohne die Mitarbeit der Fraktion „Wir Absamer“ die Ausschüsse optimal besetzen. Jetzt können endlich die anstehenden Aufgaben und Herausforderungen, die auf die Gemeinde warten angegangen werden. Mit den nun konstituierten Ausschüssen und deren Themenschwerpunkten bin ich überzeugt, diese optimal im Sinne und zum Wohle der Absamer Bevölkerung umsetzen zu können“ führt Schafferer aus.
„Es ist demokratiepolitisch bedenklich, dass die stimmenstärkste Partei nicht bereit ist, aktiv für die Gemeinde tätig zu werden und sich weigert, aus einer Position des Trotzes heraus, weil man nicht den ersten Vizebürgermeister für sich gewinnen konnte, die verantwortungsvolle Funktion von Obleuten zu übernehmen und damit eine konstruktive Zusammenarbeit für die nächsten 6 Jahre in Frage stellt. Den eigenen Wählerinnen und Wählern somit vor den Kopf zu stoßen und deren Entscheidung als wertlos erscheinen zu lassen, ist für mich nicht nachvollziehbar und hat in der Politik nichts verloren. Aber ich bin überzeugt, dass sich die Absamerinnen und Absamer selbst ein Bild über die Vorgehensweise der Liste „Wir Absamer“ machen werden“ unterstreicht der 1. Vizebürgermeister Max Unterrainer die Worte des Bürgermeisters.