Ausbau der Polizeischule Absam Wiesenhof

Bürgermeister Manfred Schafferer freut sich über die Investitionen und Stärkung des Standortes Absam Heute fand am Areal des Bildungszentrums der Sicherheitsexekutive in Absam Wiesenhof im Beisein des Bundesministers für Inneres, Mag. Gerhard Karner, Generalsekretär im Innenministerium, Mag. Helmut Tomac, Landeshauptmann Günther Platter, Landespolizeidirektor Hofrat Dr. Edelbert Kohler, Vertretern der Landespolizeidirektion Tirol und des Bürgermeisters von […]

Die Ukraine braucht unsere Hilfe

Die Tiroler Landesregierung sichert der ukrainischen Bevölkerung größtmögliche Solidarität und Unterstützung zu. Auf der Seite der Ukraine-Hilfe des Landes Tirol finden Sie Informationen zu Spendenmöglichkeiten: Ukraine-Hilfe Land Tirol Meldung von Unterkünften für Schutzsuchende Auch die Gemeinde Absam zeigt sich solidarisch mit den Schutzsuchenden und will einen Beitrag leisten.   Wenn auch Sie ein Zimmer, eine Ferienwohnung, […]

„Absam erinnert – 1938 – 1945“

Enthüllung der Gedenktafeln „Absam erinnert 1938 – 1945“ Die Gemeinde Absam erinnert mit diesen Gedenktafeln an die Schicksale jener Menschen, die dem Naziregime Widerstand geleistet haben. Umrahmt von der Bläsergruppe der Absamer Bürgermusik fand Bürgermeister Manfred Schafferer würdevolle Worte zu Beginn der Feier vor dem Gemeindeamt, an dessen Außenmauer die Gedenktafeln für jeden sichtbar angebracht […]

Tipp: Exkursion des Gemeindemuseums Absam am 12. Feber

Exkursion des Gemeindemuseums Absam zum über 500 Jahre alten Flügelaltar aus St. Magdalena in der Kriegergedächtniskapelle Hall. Samstag, 12. Feber 2022 – 15:00 Uhr Treffpunkt: Pfarrkirche Hall Leitung: Mag.a Ruth Haas ( Kunst­historikerin ) Anmeldung: 0676 84 05 32 700 oder

Tirol impft – am 21.01. vor dem VZ KiWi

Corona-Impfung ohne Anmeldung am Freitag, den 21. Jänner 2022 In Absam gibt es am Freitag, den 21.01.2022, von 11:00 bis 18:00 Uhr, vor dem Kultur- und Veranstaltungszentrum KiWi die Möglichkeit sich ohne Termin gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Für Personen ab 12 Jahren ist dort auch eine Auffrischungsimpfung möglich. Für die Immunisierung ist lediglich […]

„Tanzen und Singen mit Rupert“

Die Figur des Heiligen Rupert im 1. Stock des Absamer Mehrzweckgebäudes Im Eingangsbereich zu den Vereinslokalen des Trachtenvereins Almleben Absam und der Schützenkompanie Absam im Mehrzweckgebäude in der Dörferstraße steht in einer Vitrine eine wahrscheinlich über 600 Jahre alte Figur des Heiligen Rupert. Nach der Schließung des Salzberges 1967 kam die gotische Plastik zusammen mit […]

Absam impft – ein voller Erfolg!

Erfolgreicher Impftag im KIWI – es wurden insgesamt 501 Personen geimpft! Vielen Dank den helfenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeinde Absam, sowie den Ärzten Dr. Pycha, Dr. Janovski und Dr. Würtenberger!! Wir wünschen allen noch eine ruhige „Rest“-Woche und weiterhin eine besinnliche Zeit!

Mit Frischluft gegen das Coronavirus

„Wer gesund bleiben will, atme reine Luft.“ (Hippokrates, griechischer Arzt und Lehrer, 460 v. Christus) Das Risiko einer Ansteckung mit Covid 19 ist besonders in Innenräumen stark erhöht. Hauptübertragungsweg ist die Ausbreitung über Aerosole in der Luft. Zur Verringerung des Infektionsrisikos ist ein hoher Luftaustausch mit hohem Frischluftanteil wichtig. Regelmäßiges Lüften ist daher das Um […]

Gemeinde Absam hilft

Für ältere, kranke und pflegebedürftige AbsamerInnen gibt es ab sofort einen Einkaufsdienst, der Montag bis Freitag von 07:00 bis 18:00 Uhr unter der Tel. Nr. 05223/56489 für Sie erreichbar ist. Dieser Dienst richtet sich an Personen, die keine Möglichkeiten haben, ihre Lebensmitteleinkäufe zu tätigen oder Besorgungen in der Apotheke zu erledigen. Link Gemeinde Absam