Feuerwehr Absam – Florianifeier 2022

Bei strahlendem Wetter konnte Kommandant Bernhard Fischler am Sonntag, den 15. Mai mit seinen Mannen der freiwilligen Feuerwehr Absam einen würdigen Florianitag begehen. Nach dem Einmarsch und dem feierlichen Gottesdienst mit Angelobung bzw. Übernahme der Probefeuerwehrmänner in die aktive Mannschaft, stand im KIWI ein Reigen an Ehrungen und Danksagungen auf dem Programm. Auch wir möchten […]
Gemeindemuseum Absam: Exkursion zum alten jüdischen Friedhof in Innsbruck

Die Gedenkveranstaltungen zum internationalen Tag der Befreiung am 08. Mai waren rar gesät in Tirol – das Gemeindemuseum Absam führte jedoch eine Exkursion zum alten jüdischen Friedhof in Innsbruck durch. Der unscheinbare und lange in Vergessenheit gehaltene Ort – heute abseits vom stark frequentierten Spazierweg hinauf zum Alpenzoo gelegen – dokumentiert das weit zurückliegende jüdische […]
Baumpflanzaktion für Neugeborene des Jahrgangs 2021

Zum ersten Mal fand heuer – auf Initiative unseres Bürgermeisters Manfred Schafferer – eine Baumpflanzaktion für neugeborene Absamerinnen und Absamer des Jahrganges 2021 statt. Beim Maximilianbründl im Halltal, auf einer gerodeten Gemeindewaldfläche, wurden von rund 200 voll motivierten Papas, Mamas, Omas und Opas, Linden, Kirschen und Ahornbäume unter Anleitung unseres Gemeinde-Waldaufsehers Josef Sagmeister gepflanzt. „Dass […]
Mitgliederversammlung des Pensionistenverbandes Absam

Mit frischem Elan in die Zukunft
Nach langem, pandemiebedingtem Stillstand lud die Ortsgruppe des Pensionistenverbandes Absam am 29.04. in den GH Bogner zu einer Mitgliederversammlung, um die zahlreich erschienenen Mitglieder über das zukünftige Vereinsleben zu informieren.
Das war der 2. Absamer Sicherheitstag

Fantastisch organisiert von Cattani Toaba ging am 30.04. (bei leider bescheidenem Wetter) der 2. Absamer Sicherheitstag über die Bühne. Neben der Leistungsschau der verschiedenen Blaulichtorganisationen wie Feuerwehr und Polizei, Rettungshundestaffel, Bergrettung, Peacekeeper, Militär und Militärpolizei standen auch Spendenübergaben auf dem Programm. Die Feuerwehrjugend Absam mit ihrem Betreuer Thomas Triendl überreichte sowohl dem Vinzenzverein Absam als […]
Feuerwehrjugend Absam – erfolgreich beim Wissenstest 2022!

Bestens vorbereitet durch die Jugendbetreuer Thomas, Florian, Manuel, Theresa und Clemens, absolvierten am 23. April 13 Mitglieder der Absamer Feuerwehrjugend den Wissenstest in Bronze und Gold. Alle bestanden die Prüfung positiv. Wir sind stolz auf unsere Feuerwehrjugend und gratulieren allen herzlich!
Flurreinigungsaktion 2022

Am Samstag, dem 09. April nahmen zahlreiche Absamer Vereine an der Flurreinigungsaktion „Sauber statt Saubär“ teil und sammelten unzählige Mengen an Müll, welche in unserer Gemeinde leider immer noch abseits von Mülltonne und Recyclinghof „entsorgt“ werden. Anschließend lud die Gemeinde ins Feuerwehrhaus, wo alle Teilnehmer von der Feuerwehr Absam mit einer gemeinsamen Jause versorgt wurden. […]
Einladung zum Absamer Sicherheitstag am 30.04.2022

Einladung zum Absamer Sicherheitstag am 30.04.2022 Die Gemeinde Absam veranstaltet am Samstag 30. April 2022 den 2. Sicherheitstag am Parkplatz und südseitig der Volksschule Absam-Dorf, ebenso im nördlich gelegenen Bereich. Für die Kinder als Besucher gibt’s eine „Blaulichtrally“ mit Urkunde, ebenso eine Spritzwand die von der FF Jugend Absam betreut wird. Für Speis und Trank […]
Jubiläumsausstellung Grauviehzuchtverein

Am 03.04. fand auf dem Gelände des Friedrichshofs (Arno Schafferer) die Jubiläumsausstellung des Grauviehzuchtvereins Absam-Thaur-Arzl statt. Wir gratulieren zum 50-jährigen Bestandsjubiläums des Vereins und zur Durchführung der beeindruckenden Veranstaltung.
Olympiaempfang Lukas Greiderer

Am 02. April empfingen wir im festlichen Rahmen im VZ KIWI unseren „bronzenen“ Olympiamedaillengewinner Lukas Greiderer. Es war eine stimmungsvolle, tolle, von Absamer Kindern der Sportvereine unterstützte Feier! Launig moderiert von Nils Vettori, erhielt Lukas Geschenke der Gemeinde Absam und auch des Landes Tirol, überreicht von LH Stellvertreter Josef Geisler. Wir möchten an dieser Stelle […]