Samstag 02. April 2022
Als der Vatikan einen Absamer zensurierte
Exkursion zu den Weiler Fresken in der Theresienkirche auf der Hungerburg mit der Kunsthistorikerin Mag.a. Ruth Haas.
Die bisher unbeachtete literarische Spur, die von Paris mitten in die Theresienkirche führt, legt im Anschluss an die Führung Johann Nikolussi in einer Lesung offen. Weitere Infos hier.
Samstag 09. April 2022
Martinsbühel – Radbesichtigung von 1500 Jahren Weg/Sperr/Mauern
- 10 Uhr Start beim Gemeindemuseum Absam
- 11 Uhr beim Landestheater Innsbruck
Vom mittelalterlichen Bau hat sich nur der Palas am Martinsberg / bühel bei Zirl erhalten. Das dreigeschoßige Gebäude ist um 1300 errichtet worden. Weitere Infos hier.
Anmeldung jeweils unter oder +43 – 676 – 84 05 32 700
Der Flügelaltar aus St. Magdalena
Bereits im Feber fand die Exkursion zum Flügelaltar aus St. Magdalena in der Kriegergedächtniskapelle in Hall statt.
Alle die nicht dabei sein konnten, können den Altar hier nun digital bewundern: