Bevölkerungsentwicklung

Aus den Gemeindeinformationen – Ausgabe Juni 2021: 

Mit aktuell 7327 Einwohnern belegt Absam unter den 279 Tiroler Gemeinden den 15. Platz bei der Einwohnerzahl. Dabei ist Absam eine Wachstumsgemeinde. Bereits seit Ende des Jahrhunderts wächst die Absamer Bevölkerung stetig an. Vor allem in den letzten Jahren hat der Bevölkerungsanstieg noch Fahrt aufgenommen. Dass er zuletzt wieder etwas gebremst wurde, dürfte lediglich ein statistischer Ausreißer sein.

Unser Standpunkt

Absam ist in den letzten 20 Jahren um nicht einmal 1.000 Einwohner gewachsen, weit weniger als vergleichbare Gemeinden in der Umgebung. Und das obwohl ein Großteil der jungen Gemeindebürger das höchst lebenswerte Umfeld nicht verlassen möchte. Eines der vorrangigen Ziele muss daher sein, leistbaren Wohnraum auch in Zukunft zu ermöglichen.

Die geografische Nähe zu Innsbruck ergibt eine interessante Perspektive für Menschen, sich in unserer Gemeinde anzusiedeln. Trotzdem ist es gelungen, Spekulationsobjekte und Freizeitwohnsitze hintanzuhalten. Bevölkerungswachstum hat auch Auswirkungen auf die Infrastruktur wie Kindergärten, Schulen und Seniorenheim.

Absam gilt allerdings als bestes Beispiel, wie solche Einrichtungen angepasst werden können und daher gut funktionieren. Die dörfliche Entwicklung soll durch die Ansiedlung neuer Betriebe in bestehenden Gewerbezonen, aber auch durch Revitalisierung von Leerständen nachhaltig vorangetrieben werden. In diesem Sinne sind wir bestrebt, dass „unser Absam“ eine attraktive, gesund wachsende Gemeinde bleiben wird!

Stefan Strasser, BEd, Gemeinderat

Aktuelle Beiträge

Am Mittwoch, dem 08.10.2025 findet um 19:00 Uhr die öffentliche Gemeindeversammlung im Kultur- und Veranstaltungszentrum KiWi statt....
Bereits zum 4. Mal findet das Umwelt- und Kinderfest, dieses Mal am Samstag, 13.09. von 10:00 - 15:00 Uhr am Sportplatz Absam statt!...
Das neue Verwiegesystem für Altholz, Bauschutt und Sperrmüll am Absamer Recyclinghof ging mit 14.07.2025 in Betrieb....